„Gemeinsam ist besser - im Rosenviertel lässt sichs leben “

Das Rosenviertel, für uns der beste Platz in unserer Stadt. Egal ob Wohnen oder Arbeiten, hier ist es einfach schön. Leben im Rosenviertel heißt viele nette Nachbar*innen zum Plauschen oder Feiern (natürlich nur wenn man mag), Fußball oder Yoga im Park, fünf Minuten auf den Wochenmarkt, Sommerfest und Garagenflohmarkt – kurz einfach: Leben wie auf dem Dorf, aber mitten in der Stadt.

Unsere Termine

Das Zeitalter der Resilenz

17.04.2023

19:30 - 21:00 Uhr

Das Zeitalter der Resilenz

Quartiersbüro, Bleichestraße 11

Lesung & Diskussion mit Jeremy Rifkin

Warentauschbörse

24.11.2022 - 25.11.2022

09:00 - 18:30 Uhr

Warentauschbörse

Stadthalle

Gute Sachen loswerden, aussuchen, mitnehmen, alles ganz ohne Geld!

Tag der offenen Gartentüren

01.09.2023

10:00 - 18:00 Uhr

Tag der offenen Gartentüren

Rosenviertel

Plaudern, schauen, tauschen.

Unsere Highlights

Sommerfest

Das Sommerfest im Rosenviertel lockt nicht nur Rosenviertler in unseren schönen Park. Freunde und Bekannte aus dem ganzen Stadtgebiet schauen an diesem Tag bei uns im Viertel vorbei.
mehr

Gemeinsam gärtnern

Gemeinsam Gärtnern ist eine Gruppe aus dem Rosenviertel, die gerne die grüne Stadtgestaltung voran treiben möchte. Und das zum Nutzen aller. Wir bauen Gemüse in Hochbeeten an, gärtneren gemeinsam, gestalten unser Quartier und wenn möglich die ganze Stadt. Es wird…
mehr

Neues auf unserem Marktplatz

Rasenmäher – Marke stiga 95 €

Rasenmäher – Marke stiga

Fahrrad zu verschenken Verschenke

Fahrrad zu verschenken

Schicke Gläser suchen einen neuen Besitzer 3 €

Schicke Gläser suchen einen neuen Besitzer

Nachhaltigkeit und Nachbarschaftsnetzwerk sind uns wichtig. Daher hast Du hier auf unserem öffentlichen Marktplatz die Möglichkeit kaufen, auszuleihen oder geschenkt zu bekommen. Was wir uns dabei wünschen ist, dass ihr nett zueinander seid und fair, respektvoll und wertschätzend miteinander umgeht. Zudem macht es Sinn, die Tausch-bzw. Kaufobkejte so gut wie möglich zu beschreiben. Dann gibt´s hinterher weniger Fragen und auch weniger Stress. Im übrigen haftet hier jeder für sich selbst.